Unsere Mission & Geschichte
Mit Tjiko Bädern die Produktivität steigern



Unser Ziel bei Tjiko ist es durch modulare Systemlösungen das Bauen der Zukunft einfacher zu gestalten.
Das clevere Baukastensystem hilft allen Beteiligten im Bauprozess. Vom Planenden, über die Investoren bis zu Fachhandwerksfirmen und dem Privatkunden, welche am Ende das Bad nutzen. Alle sollen von unserem Produkt profitieren.
Durch Tjiko werden Bauprozesse beschleunigt, Papierkram, Abstimmungsschleifen und Fehler reduziert, so dass am Ende ein qualitatives, hochwertiges und sofort funktionsfähiges Bad eingebaut werden kann.
Wir bei Tjiko legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, deshalb setzen wir auch auf den nachwachsenden Rohstoff Holz.
Bei jedem Produktionsschritt achten wir auf höchste Effizienz und reduzieren Müll und Verschwendungen. Durch die vorausschauende Produktionsplanung gelingt es uns die Holzbauweise seriell und massenfähig zu machen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Jeder Abschnitt wird genaustens überwacht.
Tjiko steht für Nachhaltigkeit und Holzbauweise
Der Firmenname leitet sich von dem Wort „Old Tjiko“ ab, einem schwedischen Klonbaum. Diese Baumart ist über 9.600 Jahre alt.
Trotz dieses Alters entstehen immer wieder neue Triebe. Diese Symbolik passt perfekt zu unserem Unternehmen. Wir setzen auf den altbekannten Rohstoff Holz als solides Fundament und den Ursprung des Bauens. Gleichzeitig arbeiten wir mit modernen, digitalen Technologien und erfinden uns immer wieder neu. Durch diese Agilität und gezielt eingesetztes Lean Management können wir auf die Herausforderungen in der Baubranche stets schnell reagieren. Wir sind voller Energie, Motivation und haben den nötigen Antrieb, um den Holzbau neu zu erfinden. Tjiko Bäder helfen dabei nicht in aufwendigen Individuallösungen zu bauen, sondern schaffen einen echten Mehrwert in Form einer seriellen Industrielösung für Bäder in Modulbauweise in Kombination mit hochwertigen Designs und einer vorteilhaften Architektur.
Vom Start up zum Unternehmen
Tjiko wächst nachhaltig und erfolgreich
Ursprünglich war die Idee, Eco-Loges in Italien zu bauen. Bei der Ausarbeitung des Gedankens stellte die vier Studenten schnell fest, dass die Bäder das Nadelöhr sind. Wie findet man Handwerker im Ausland, welche Bäder mit deutscher Qualität fertigen können, und wie kann man sicherstellen, dass die Qualität auch unter den Fliesen perfekt ist?
Wer schon mal auf dem Bau war, weiß, dass man keine Probleme mit Undichtigkeit im Badezimmer haben möchte.
Schnell orientieren sich die Studenten um und fokussierten sich auf die neu geborene Idee: Fertigbäder in Modulbauweise, damit man deutsche Qualität überall in Europa bekommt. Nachhaltig, effektiv und einfach.
Tjiko wurde 2018 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Planung, um Schritt für Schritt weiter zu wachsen.
Ein Jahr später wurde die eigene Fertigung eröffnet.
Das Unternehmen wuchs so stark, dass bereits im Oktober 2022 eine größere Produktionshalle benötigt wurde. So zog das komplette Team von 40 Personen nach Flintsbach am Inn.
2024 wurde Tjiko von Sustainable Technologies übernommen. Ein Unternehmen mit identischer Vision und innovativen Ansätzen.
Heute steht das junge Unternehmen auf soliden Füßen. Das Ziel ist es, möglichst individuelle Module zu fertigen, dabei weiterhin einen schlanken Prozess sicherzustellen und durchgehend die beste Qualität zu liefern.
Sie sind neugierig geworden? Lernen Sie uns jetzt gerne vor Ort kennen!