Sauberes Badezimmer mit moderner Toilette und Wandwaschbecken, inklusive Handtuchhalter und Steckdosen.

Projekt von Clemens Böhmer in der Melange

Tanja SchäferProjekt

„Gemeinsam mit Partnern Räume schaffen, die berühren.“

Unter dieser Überschrift startet der Beitrag in der Melange No. 36, in dem Clemens Böhmer über das Projekt Murnau berichtet – und das hat auch mit uns zu tun: Insgesamt wurden darin 15 Tjiko-Bäder verbaut.

Auch unsere Kollegin Valerie Schweiger wurde interviewt und gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit sowie in den gesamten Projektablauf. Das Projekt zeigt einmal mehr, wie flexibel und individuell sich Tjiko-Bäder konfigurieren lassen – und dass modular vorgefertigte Bäder nicht nur für Großprojekte, sondern auch für kleinere Bauvorhaben eine ideale Lösung sind.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Clemens Böhmer. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ist uns bei Tjiko besonders wichtig – und in diesem Projekt war sie definitiv spürbar.

Den ganzen Beitrag gibts hier: Melange No. 36 – los geht’s auf Seite 30.

Interview Valerie Schweiger:

Zu Beginn eines Projekts investiert man beim modularen Bau immer etwas mehr Zeit in die Planung, als man es vom konventionellen Bau kennt. Dieser enge Austausch und die präzise Abstimmung mit dem Planungsbüro InHolz Gmbh haben sich absolut gelohnt. Die sehr positive Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro möchte ich an diesem Punkt einmal besonders hervorheben. Die Kommunikation war offen und lösungsorientiert, die Abstimmungen liefen super – einfach eine richtig tolle Zusammenarbeit. Durch dieses Vorgehen schaffen wir bereits zu Beginn einen hohen Vorfertigungsgrad und reduzieren den Aufwand sowohl bei uns in der Fertigung als auch für unsere Kunden auf der Baustelle enorm. Das steigert die Qualität der Bäder und sorgt zugleich für hohe Transparenz und fixe Kosten für unsere Kunden. Die Module in Holzbauweise werden wie besprochen gefertigt und „just in time“ geliefert. Sie können direkt eingehoben und angeschlossen werden. Alles greift perfekt ineinander und macht die Baustelle dadurch extrem effizient.